Willkommen bei der Ortsgruppe Kolbermoor!
Vorsitzender: Klaus Dehler
Hanns-Weigl-Str. 27
83059 Kolbermoor
Tel. 93317
bnkolbermoor@web.de
Termine
Treffen der Ortsgruppe
Unsere monatlichen Treffen in der Cafeteria des Bürgerhauses Mangfalltreff fallen wegen der Kontaktbeschränkungen bis auf weiteres leider aus.
Pflegemaßnahmen am Tonwerkweiher
Auf Grund der neuesten Kontaktbeschränkungen können wir die geplanten Pflegemaßnahmen im November leider nicht durchführen. Ein Ersatztermin wird bekanntgegeben, sobald die Beschränkungen wieder gelockert werden.
Jahresbericht
Liebe Mitglieder und Freunde des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kolbermoor
Leider ist es auf Grund der Covid19-Situation heuer nicht möglich, eine Jahresversammlung abzuhalten. Trotz aller Widrigkeiten und Einschränkungen, die dieses Virus verursacht hat und noch verursacht, haben wir doch einiges für Natur- und Umweltschutz erreichen können.
Noch im November letzten Jahres wurden die Aussichtspunkte am Tonwerkweiher wie jedes Jahr vom Schilf befreit und somit wieder ein freier Blick auf die Weiher geschaffen. Diese Pflegemaßnahmen können wir heuer in November leider wegen der neuen Kontaktbeschränkungen nicht durchführen. Falls es Beschränkungen und Wetter zulassen, sollen sie bis spätestens Ende Februar nachgeholt werden.
Im März und April konnten wir trotz Ausgangsbeschränkungen zusammen mit anderen Amphibienfreunden ca. 7000 Amphibien am Samerberg über die Straßen helfen und somit ihren Fortbestand sichern. Diese Aktion wird auch im nächsten Frühjahr wiederholt.
Ende März wurden im Nickelheimer Moorgebiet Lockstöcke für Wildkatzen ausgebracht und über einen Zeitraum von 8 Wochen regelmäßig kontrolliert. Leider konnten jedoch keine Wildkatzen nachgewiesen werden.
Das ganze Jahr über fanden Fledermaus - Quartierkontrollen und - Beratungen im Bereich Kolbermoor – Bad Aibling – Bad Feilnbach - Bruckmühl statt. Anfang des Jahres waren wieder 5 Fledermausführungen geplant. Leider konnte davon nur eine durchgeführt werden. Auch unsere Führung rund um den Tonwerkweiher und die Ameisenführung mussten leider abgesagt werden. Wir hoffen aber, dass sich im nächsten Jahr die Situation wieder bessert und wir unsere Führungen wieder abhalten können.
Zusammen mit Mitgliedern anderer Ortsgruppen und der Bergwacht wurde im September bei nassem Wetter die Enzianwiese auf der Gritschen gemäht und das Mahdgut aus der Wiese herausgeschafft. Dank dieser jährlichen Pflegemaßnahme entsteht im Frühjahr wieder eine herrliche Blühwiese mit vielen seltenen Pflanzen und einer großen Anzahl unterschiedlichster Insekten.
Ein kolbermoorer Bürger hat im Sommer die Anlage einer Streuobstwiese im Stadtgebiet angeregt. Die politischen Parteien die Grünen, CSU und Freien Wähler wollen die Idee umsetzen. Die Ortsgruppe hilft dabei beratend mit.
Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder Stellungnahmen zu einigen Bauvorhaben abgegeben. Besonders herauszuheben sind dabei Einwendungen zum Raumordnungsverfahren (ROV) der Brennernordzulaufstrecke der DB und gegen den Ausbau der A8.
Abschließend sei noch unsere Insektenausstellung erwähnt, die von Mitgliedern der Ortsgruppe Rimsting und Kolbermoor und der Geschäftsstelle der Kreisgruppe Rosenheim gestaltet und realisiert wurde und noch bis 20. November 2020 im 1. Stock des Rathauses zu bewundern ist.
Trotz der bestehenden Einschränkungen werden wir uns auch im kommenden Jahr mit allen Kräften für unsere Natur und Umwelt einsetzen. Dabei freuen wir uns über jeden Helfer, der uns bei unseren Aktivitäten unterstützen will.
Klaus Dehler
1. Vorstand
Unsere Stellungnahmen zu den aktuellen Bauvorhaben
Bebauungsplan "untere Mangfallstraße" vom 12.12.2014
Bebauungsplan "Spinnereigelände West" vom 14.7.2015
Bebauungsplan "Spinnereigelände West" vom 31.3.2016
Bebauungsplan "Spinnereigelände West" vom 30.1.2017
Bebauungsplan "nördlich des Werkkanals (Conradty-Gelände)" vom 29.10.2015
Bebauungsplan "nördlich des Werkkanals (Conradty-Gelände)" vom 28.9.2016
Änderung des Flächennutzungsplans Conradty-Gelände vom 9.5.2014
Bebauungsplan "Friedrich-Hebbel-/Peter-Rosegger-Straße vom 17.2.2016
Bebauungsplan "Friedrich-Hebbel-/Peter-Rosegger-Straße vom 16.3.2018
Bebauungsplan "Spinnereigelände Nord" vom 14.9.2017
Bebauungsplan "Bergsiedlung" vom 6.2.2018
Bebauungsplan "Mattinastraße Nord" vom 16.3.2019
Bebauungsplan Gewerbegebiet Conradtystraße vom 19.6.2019
Bebauungsplan Gewerbegebiet Conradtystraße vom 21.1.2020
Bebauungsplan "Filzenstraße West I" vom 25.6.2019
Bebauungsplan "Filzenstraße West I" vom 26.3.2020
Änderung des Flächennutzungsplans "Kindergarten Hölderlinstraße" vom 20.7.2019
Änderung des Flächennutzungsplans "Kindergarten Hölderlinstraße" vom 28.11.2019
Bebauungsplan "Kindergarten Hölderlinstraße" vom 20.7.2019
Bebauungsplan "Kindergarten Hölderlinstraße" vom 9.1.2020
Bebauungsplan "Gärtnerstraße" vom 25.9.2019
Bebauungsplan "Försterstraße Nordwest" vom 25.1.2020
Bebauungsplan "Zentrum IV" vom 25.1.2020
Bebauungsplan "Am Weiher" vom 16.3.2020