2020: Die Ortsgruppe hilft im Moor

Im Eidinger Moos, nahe Tötzham, Gmde. Babensham, wurde vom Landschaftspflegeverband im Auftrag vom Landratsamt eine Streuwiesen- und Schilfmahd durchgeführt.
Leider kamen dabei über die Jahre eingewehte Plastikfolien und anderer Unrat zutage.
Die Ortsgruppe half gerne bei der Beseitigung. Weiter...
2020: Mittelschule hilft beim Krötentragen

... und schreibt einen Bericht dazu. Weiter...
2020: Mittelschule beseitigt Sturmschäden

... und schreibt einen Bericht dazu. Weiter...
2019: Aufräumen im BUND-Garten

10 Erwachsene und 10 Kinder machten sich am 16. November 2019 über ihren BUND-Garten her. Weiter...
Krötenaktionen der Familiengruppe

Zweimal in diesem Jahr war die Familiengruppe am Krötenzaun in Breitenbach dabei. Weiter...
Jahreshauptversammlung 2019: Stadtrat Huber erhält Umweltpreis – Graedler wird Ehrenmitglied

Lorenz Huber ist der Anwalt der Bäume. Darum überreichte ihm der BUND Naturschutz Wasserburg im Rahmen der Jahreshauptversammlung den Joe-Prantl-Umweltpreis. Über 20 Mitglieder erhielten eine Ehrennadel mit Urkunde. Weiter...
Interview mit Gert Graedler zum Artenschutz

Die Wasserburger Zeitung stellte dem ehemaligen Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Wasserburg im Rahmen des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" wichtige Fragen: zum lokalen Ausmaß des Artensterbens und zu seinen Ursachen, aber auch zu Handlungsmöglichkeiten für jeden einzelnen. Weiter...
Jahreshauptversammlung 2018 der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Wasserburg

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wasserburg des BUND Naturschutz konnte der 1. Vorsitzende Max Finster viel Politprominenz begrüßen. Neben dem 1. Bgm. Michael Kölbl und 2. Bgm. Werner Gartner waren auch 6 Stadträte zu Gast. Zudem waren Vertreter des örtlichen Gartenbauvereins, des Alpenvereins, des Fischereivereins und der Mittelschule Wasserburg gekommen. Weiter...
Jahreshauptversammlung 2016: Wildblumen für Bienen und Bürger

Andreas Wilhelm, Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, berichtete bei der Jahresversammlung des BUND Naturschutz von den ersten Ergenbissen des Wildblumenprojekts in Wasserburg. Anstelle von langweiligem Rasen sollen bunte Blumen wachsen. Den Joe-Prantl-Gedächtnispreis bekam Josefine Weigel verliehen. Weiter...
2015: Gefährdet ein Baum das 250-Millionen-Euro-Projekt?
Beim gemeinsamen Neubau für das Inn-Salzach-Klinikum (ISK) und für die RoMed-Klinik Wasserburg in Gabersee könnte ein Baum das 250-Millionen-Euro-Projekt gefährden. Wie die Presse berichtete, will der Bund Naturschutz eine 200 Jahre alte kerngesunde Eiche schützen, um die es bei den Planungen offenbar mehrere Missverständnisse gab. Weiter...
Unterschriften gegen TTIP
TTIP neu verhandeln!

„Das Zustandekommen von TTIP ist von Anfang an völlig falsch gelaufen und sollte deshalb nochmal von vorne beginnen.“ Das war die Kernaussage von Richard Mergner, dem Landesgeschäftsführer des Bundes Naturschutz, der sich im vollbesetzten Sparkassensaal mit dem Handelsabkommen zwischen der EU und den USA auseinandersetzte. Weiter...