Zur Startseite

Wasserburg am Inn

Termine für die BN-Ortsgruppe Rosenheim

Mittwoch, 20. September um 20:00 im SSZ, Pettenkoferstraße 9, 83022 Rosenheim
Monatliches Treffen der BN-Ortsgruppe Rosenheim
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Samstag, 23. September, ab 9:00 auf der Enzianwiese in Gritschen (Samerberg)
Biotoppflege auf der Enzianwiese
Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt
Anmeldung bei der BN-Geschäftsstelle erwünscht
Soweit vorhanden: Heurechen, Heugabeln und große Plastikplanen mitbringen
Wasserfeste und trittsichere Schuhe sowie evtl. Handschuhe ratsam
Veranstalter: BN KG Rosenheim / OG Nußdorf-Neubeuern
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/biotoppflege-auf-der-enzianwiese

Achtung, Startort geändert!
Samstag, 23. September, 5 vor 12 am Salzstadel in Rosenheim
Kidical Mass in Rosenheim
Fahrrad-Demo für Kinder (nur mit Erziehungsberechtigten), Jugendliche und alle anderen
Veranstalter: Radentscheid Rosenheim
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/kidical-mass

Mittwoch, 27. September, 18:30 –19:30, VHS Rosenheim, Stollstr. 1, Raum 33
Stadtgrün im Zeichen des Klimawandels – Bäume für die Zukunft
mit Daniel Richter, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege
kostenfrei, im Rahmen des Programms "Räume für Bäume" der VHS Rosenheim
https://flex.vhs-rosenheim.de/Programmbereich/cmx64538c9ee4b21.html

Freitag, 29. September, 7:45–15:00 in der Stadtverwaltung, Zimmer 3.04, Königstr. 15, 83022 Rosenheim
Kostenfreie Energieberatung (je 45 min) der Verbraucherzentrale Bayern
Mögliche Themen u.a. erneuerbare Energien, Energie sparen, energetische Sanierung, Fördermöglichkeiten
Terminvereinbarung unter 0800 809802400 erforderlich
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/beratungsstellen/rosenheim-stadt-energieberatung

Freitag, 29. September um 18:00 am Ludwigsplatz Rosenheim
Critical Mass
Fahrrad-Tour durch Rosenheim, ohne Veranstalter und Organisator
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/critical-mass

Samstag, 30. September, 14:00 bis 16:30, Treff bei BN-Geschäftsstelle, Steinbökstr. 7, 83022 Rosenheim
1. Treffen der neu gegründeten BUND Naturschutz-Kindergruppe "Wildkatzen"
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/bund-naturschutz-kindergruppe-in-rosenheim-gegruendet

Mittwoch, 4. Oktober, 19:00 im Walter-Schatt-Saal der TH Rosenheim.
Wärmepumpen im Gebäudebestand (Wiederholungstermin)
Referenten: Prof. Dr. Harald Krause und Prof. Uli Spindler, TH Rosenheim
Ab 18:00: Ausstellung mit verschiedenen Firmen und Organisationen
Veranstalter: "Rosenheimer Energiedialoge" (getragen auch vom BUND Naturschutz Rosenheim)
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/waermepumpen-im-gebaeudebestand-wiederholungstermin

Donnerstag, 5. Oktober, 17:00-19:00 im Bürgerhaus Miteinander, Lessingstr. 77, 83022 Rosenheim
Repair-Café: Reparieren statt Wegwerfen
https://www.bildungswerk-rosenheim.de/veranstaltungen/details?tx_kebprogram_eventlist%5Bacc_id%5D=109&tx_kebprogram_eventlist%5Bcurr_list_index%5D=0&tx_kebprogram_eventlist%5Bfaculty%5D=&tx_kebprogram_eventlist%5Bver_id%5D=51175

Donnerstag, 12. Oktober, 9:00–17:00, derzeit telefonisch
Energieberatung des Landratsamtes Rosenheim
Kostenlose unabhängige Beratung für Bürger aus Stadt und Landkreis Rosenheim, Anmeldung erforderlich
rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/energieberatung-des-landratsamtes-rosenheim

Donnerstag, 12. Oktober, 9:00–15:00, derzeit telefonisch
Elektromobilitätsberatung des Landratsamtes Rosenheim
Kostenlose unabhängige Beratung für Bürger aus Stadt und Landkreis Rosenheim, Anmeldung erforderlich
rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/elektromobilitaetsberatung-des-landratsamtes-rosenheim

Samstag, 14. Oktober, 10:00 am Mittertor, Eingang Städt. Museum in Rosenheim
Führung auf dem Stadtökologischen Themenweg in Rosenheim
Dauer: ca. 1,5 h, kostenfrei
Schwerpunkt diesmal: Stadtbäume, Bäume am Fluss und Alleen im Rahmen des Programms „Räume für Bäume“ der VHS Rosenheim
Veranstalter: BUND Naturschutz KG/OG Rosenheim in Kooperation mit der VHS Rosenheim
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/fuehrung-auf-dem-stadtoekologischen-themenweg-in-rosenheim

Weitere/längerfristige Termine:

Faire Rosenheimer Aktionstage 2023 des Fairtrade-Vereins Rosenheim:
- Freitag, 15. September, 19:00 Hans-Schuster-Haus: Film "Made in Bangladesh" mit deutschen Untertiteln und anschließender Diskussion
- Samstag,  23. September, 14:00 Turm von St. Nikolaus: Faire Turmführung, Anmeldung über Pfarrbüro unter 08031 21050 notwendig
- Samstag, 7. Oktober, 11:00–13:00 vor der Stadtbibliothek: Mode zum Anfassen, nicht bei Regen
https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/stadtrosenheim

Bürgerversammlungen, jeweils um 19:00 für die folgenden Stadtbereiche:
- Ost (Kastenau, Kaltwies, Kaltmühl, Happing, Aisinger Landstr., Hl. Blut) am Dienstag, 26. September, Happinger Hof
- Mitte Süd-West (Fürstätt, Oberwöhr, Aisingerwies) am Mittwoch, 11. Oktober, Gasthof Alt-Fürstätt
- Mitte (Stadtmitte, Küpferling) am Dienstag, 17. Oktober, Zum Johann Auer
- Nord (Westerndorf St. Peter, Wernhardsberg, Langenpfunzen, Egarten, Mitterfeld, Wehrfleck, Erlenau) am Donnerstag, 19. Oktober, Gasthof Höhensteiger
- Süd (Hohenofen, Aising, Pang, Schwaig, Westerndorf am Wasen) am Dienstag, 24. Oktober, Kirchenwirt Pang
Anliegen, Anfragen und Anträge, die auf den Bürgerversammlungen behandelt werden sollen, sollten eine Woche vor der jeweiligen Bürgerversammlung schriftlich per Mail unter oberbuergermeister(at)rosenheim.de oder postalisch unter der Stadtadresse, Königstr. 24 eingereicht werden.

Die Energiezukunft Rosenheim verleiht 2023 zum 4. Mal den Energiezukunftspreis, diesmal für vorbildliche Schulprojekte:
https://ezro.de/energiezukunftspreis/

Online-Vorträge der Verbraucherzentralen zu Energiewende und Klimaschutz:
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen

Weitere Termine bei:

BUND Naturschutz, Kreisgruppe Rosenheim:
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen.html

Mitmacher.net – Umweltportal für die Region Rosenheim:
www.mitmacher.net

Lokale Petitionen:

Rettet die Stadtbäume in Rosenheim!
Petition für die Umplanung des TH-Technologieparks zur Bewahrung der Bäume
www.change.org/p/rettet-die-stadtb%C3%A4ume-in-rosenheim
Weitere Informationen hier:
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/muessen-80-stadtbaeume-fuer-den-th-technologiepark-fallen

Petition STOPPT DAS A8 MONSTER! Keine Zerstörung des Chiemgaus!
https://rosenheim.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/stoppt-das-a8-monster

Petition zur Kampenwandseilbahn: Rettet die Kampenwand!
https://weact.campact.de/petitions/rettet-die-kampenwand
Siehe auch: https://rosenheim.bund-naturschutz.de/brennpunkte-vor-ort/kampenwandseilbahn