Ausstellung: Biber – die guten Geister des Wassers
Veranstalter: BN-Ortsgruppe Tuntenhausen
28.07.2025 08:00 - 31.07.2025 18:00
Rathaus Tuntenhausen
"Biber – die guten Geister des Wassers"
Unter diesem Titel wird der Biber in der Plakatausstellung des BUND Naturschutz im Rathaus Tuntenhausen vom 28.–31. Juli vorgestellt.
Schon seit 15 Millionen Jahren lebte er auch in Bayern. Doch ihm wurde sein feiner Pelz, sein Fleisch und sein Duftsekret zum Verhängnis. 1867 war der Biber in Bayern ausgerottet. Hundert Jahre später begann dann das erfolgreichste Wiederansiedlungsprojekt für ausgerottete Tierarten in Europa. Heute ist der Biber zurück in Bayern.
Der Europäische Biber (Castor fiber) ist nicht nur das größte Nagetier Europas, er ist auch der beste „natürliche“ Ökosystem-Manager: Wo immer er lebt und anpackt, nimmt die Artenvielfalt sprunghaft zu. So zählen Biberreviere zu den artenreichsten Biotopen im Freistaat. Wie keine zweite Tierart gestaltet der Biber seinen Lebensraum selbst. Eindrucksvoll sind seine stattlichen Biberburgen, in denen er mit seiner Familie lebt. Manchmal bezieht er auch selbstgegrabene Röhren im Uferbereich.
Mit kunstvoll erbauten Dämmen staut er das Wasser schließlich so auf, dass die Eingänge seiner Wohnbauten stets unter Wasser liegen. Davon profitieren zahlreiche Arten, die ihren Lebensraum in den durch den Biber renaturierten Auen finden. Doch weiterhin wird dem Biber stellenweise das Leben unnötig erschwert.
Der Biber war jahrzehntelang aus Bayern verschwunden. Heute wissen nur noch wenige Menschen, wie der nützliche Nager tatsächlich lebt. Deshalb halten sich einige Vorurteile über den Biber hartnäckig.
Auf den Tafeln der Ausstellung werden die Ökosystem-Dienstleistungen herausgestellt. Aber es werden auch die Probleme nicht verschwiegen, die es mit dem Biber geben kann.
Wer keine Zeit für die Ausstellung hat oder sich bereits vorab über Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, informieren möchte:
https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayern/biber
Die Ausstellung kann vom Montag, 28. Juli bis Donnerstag, 31. Juli von 8–12 Uhr und am Donnerstag zusätzlich von 15–18 Uhr besucht werden. Am Montag um 14 Uhr wird sie im Beisein von Bürgermeister Georg Weigl, den Biberberatern Martin Kohn und Willi Reitter sowie dem Tuntenhausener Vorsitzenden des BUND Naturschutz Martin John offiziell eröffnet. Anschließend besteht noch bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Diskussion und zur Besichtigung der Ausstellung.
Montag, 28. Juli bis Donnerstag, 31. Juli zu den Öffnungszeiten im Rathaus Tuntenhausen
Ausstellung "Biber – die guten Geister des Wassers"
kostenfrei, keine Anmeldung notwendig
Montag um 14 Uhr Eröffnung
Veranstalter: BN-Ortsgruppe Tuntenhausen