Sonderführung auf dem Stadtökologischen Themenweg in Rosenheim
Veranstalter: BUND Naturschutz Rosenheim in Kooperation mit der VHS Rosenheim-Inntal im Programm „grün stadt grau“
17.05.2025 10:00 - 11:30
Mittertor, Eingang Städt. Museum in Rosenheim
Kennen Sie die Natur in anderen Ländern besser als die in Ihrer Stadt? Wenn das so ist und Sie das ändern wollen, dann ist eine Führung auf dem Stadtökologischen Themenweg genau das Richtige für Sie! Der Weg wurde von der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim konzipiert und in Abstimmung mit der Stadt Rosenheim erstellt. Sie werden staunen, wie viele Tier- und Pflanzenarten die verschiedenen Stadtbiotope beherbergen. Ein geführter Rundgang vermittelt über den Inhalt der Tafeln hinaus weitere wertvolle Informationen. Der Weg ist etwa 3 km lang und auch für Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Mehr Information zum Stadtökologischen Themenweg:
www.rosenheim.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/rosenheim/stadtoekologischer-themenweg.html
Bei der Führung am Samstag, 17. Mai, stehen im Rahmen des Programms "Grün stadt grau" unseres Kooperationspartners VHS Rosenheim-Inntal folgende Themen im Vordergrund: Bäume in der Stadt und am Fluss, Gärten und Parks, Fassadenbegrünung.
Programm “grün stadt grau” der VHS Rosenheim-Inntal:
https://vhs-rosenheim-inntal.de/Programmbereich/cmx67a489e13a492.html
Samstag, 17. Mai, 10:00 am Mittertor, Eingang Städt. Museum (früher Heimatmuseum) in Rosenheim
Sonderführung auf dem Stadtökologischen Themenweg
Schwerpunkt: Bäume, Gärten und Parks, Fassadenbegrünung
Dauer: ca. 1,5 h
kostenfrei, Anmeldung über VHS Rosenheim-Inntal notwendig
Veranstalter: BUND Naturschutz Rosenheim in Kooperation mit der VHS Rosenheim-Inntal im Programm „Grün stadt grau“